Der STANDARD-Podcast über Geld
In den letzten Jahren ist aus Second Hand Shopping ein regelrechter Hype geworden. Das hat einerseits mit dem Klimawandel zu tun, aber viele Menschen wollen auch einfach nicht mehr überkonsumier...
Ist Österreich ein gutes Pflaster, um eine Firma zu gründen? Wie gründe ich richtig und wie angle ich mir einen Investor? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Berthold Baurek-Karlic, öster...
Er ist 93 Jahre alt, hat ein Vermögen von 121 Milliarden Dollar, und gilt als Guru der Finanzwelt: Die Rede ist von Warren Buffett. So oft hat er einen guten Riecher bewiesen, dass ihn seine Fan...
Gold, Kryptowährungen und Aktien waren gestern. Viele junge Menschen interessieren sich heute für Sneaker, Uhren oder Handtaschen als Wertanlage. Aber kann man so tatsächlich sein Geld vermehren...
Arbeit ist das halbe Leben, besagt ein Sprichwort. Für "Investmentpunk" Gerald Hörhan ist es mehr als das. Mit Aussagen wie "Wer nur 40 Stunden arbeitet, arbeitet Teilzeit" und "Wer nicht 80 Stu...
Sparbuch, KI-Aktien oder Immobilien? In der ersten Folge der dritten Staffel von "Lohnt sich das?" wird genau darüber diskutiert, was Ende 2023 als Investition lohnen könnte. Diskutiert wird im ...
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs (Exchange traded funds), sind seit einigen Jahren als Geldanlage zum langfristigen Vermögensaufbau hoch im Kurs. Das hat gute Gründe: Sie ermöglichen autom...
Wenn eine nahestehende Person stirbt, ist das oft nicht nur ein sehr trauriger Moment, sondern auch mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. Denn dann geht's nicht selten darum, wer das Hau...
Gerade in finanziell angespannten Zeiten, wie wir sie gerade erleben, klingt das für viele mit Sicherheit interessant. Die nicht gerade neue Bewegung hatte zuletzt wegen Kryptowährungen und Schw...
Sie versprechen das schnelle Geld und ein luxuriöses Leben: Finanz-Influencer im Internet geben an, dass sie mit Trading reich geworden sind und das auch jede und jeder andere schaffen kann. Was...