Der STANDARD-Podcast über Geld
In dieser Folge von "Lohnt sich das?" geht's an den Pokertisch. Für die einen ist Pokern ein Sport, mit dem man gutes Geld verdienen kann – für die anderen ein Glücksspiel, bei dem fast alle ver...
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs (Exchange traded funds), sind seit einigen Jahren als Geldanlage zum langfristigen Vermögensaufbau hoch im Kurs. Das hat gute Gründe: Sie ermöglichen autom...
Es ist illegal, verspricht aber das große Geld: das Pyramidenspiel. Oben gewinnt man viel, aber unten geraten viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. In der neuen Folge von "Lohnt sich da...
Kritiker schüren die Angst vor dem Digitalen Euro, einer neuen Zahlungsart, die unter anderem von der Europäischen Zentralbank vorangetrieben wird. In der neuen Folge von "Lohnt sich das?" erklä...
Viele Influencerinnen und Gründer von Start Ups sind in den letzten Jahren in die Vereinigten Arabischen Ermirate ausgewandert, um Steuern zu sparen. Im Internet werben eigene Agenturen dafür, d...
Immer öfter hört man den Begriff "Privatinsolvenz" im näheren oder erweiterten Umfeld. Die Unfähigkeit, laufende Rechnungen bezahlen zu können und vor dem Nichts zu stehen, trifft immer mehr Men...
China ist nach den USA die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Trotzdem schrecken viele vor Investitionen in China zurück. Sollte man wegen der wirtschaftlichen und geopolitischen Situation v...
Bald starten die Schulferien und damit auch die Urlaubszeit. Nicht ganz zufällig ist es deswegen im Juli und August jedes Jahr besonders teuer zu verreisen. Mit ein paar Tipps kann man aber auch...
Nicht selten wurde in den letzten Monaten darüber berichtet, dass Leute sich von Software wie ChatGPT Finanztipps geben ließen. Ob das schlau ist, wo KI tatsächlich schon sinnvoll in der Finanzw...
Wenn eine nahestehende Person stirbt, ist das oft nicht nur ein sehr trauriger Moment, sondern auch mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. Denn dann geht's nicht selten darum, wer das Hau...